• start
  • Über mich
  • Emilia Simon

  • Mein Angebot
  • Kontakt

Emilia Simon

Online Resilienztraining

€49.00

Kategorie: Unkategorisiert
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Resilienztraining für Eltern

Das Online Resilienztraining, das Dir klar und verständlich aufzeigt, was es braucht, um Dich und (Deine) Kinder innerlich stark werden zu lassen.

Dieses online -live Training ist auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten und zeigt einfach auf, wie die Resilienzfähigkeit in Familien im Alltag gestärkt werden kann.

Take aways für den Alltag mit Kindern garantiert.

Nach diesem dreistündigen Training am 29.10.2022 weisst Du, mit welchen Denkweisen und Übungen Du Deine und die Resilienz von Kindern stärken kannst.

Das Training findet in Zusammenarbeit mit der Resilienzcoachin und -Trainerin Selina Ammann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Online Resilienztraining“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du findest mich auch bei Instagram:

✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨
So schön, dass du hier bist.❤️
Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr.
💬Wer bist du? 
#coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen 
#lebenmitkindern #mamaalltag
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
✨Herzlich Willkommen auf meinem Account, liebe Mama.✨ So schön, dass du hier bist.❤️ Ich bin Emilia: Frau, Mama, Partnerin, Coachin & Mentorin, Cyclebreakerin und noch so viel mehr. 💬Wer bist du? #coachingfürmütter #mamacoach #friedvollemutterschaft #beziehungstatterziehung #bedürfnisorientiert #cyclebreakerinnen #lebenmitkindern #mamaalltag
5 Stunden ago
View on Instagram |
1/6
So habe ich aufgehört ständig mit meinen Kindern zu schimpfen.
(Meine Kundinnen übrigens auch)
Schritt 1️⃣ - Wut Ernst nehmen
Fang an deine Wut zu verstehen. Auf was will sie dich hinweisen? Was läuft da gerade schief? Was brauchst du?
▶️ Fühlst du dich oft hilflos und bräuchtest mehr Sicherheit? Oder sind einige deiner Bedürfnisse die letzte Zeit auf der Strecke geblieben? 
💌Deine Wut hat eine wichtige Botschaft für dich. Jetzt liegt es an dir daraus ein Geschenk zu machen.
Schritt 2️⃣ - Muster erkennen
▶️ In welchen Situationen wirst du schnell laut? Was ist davor? Was für Gedanken hast du in diesem Moment?
Durchbrich deine Muster in dem du erkennst, was es ist, was dich immer wieder in diese Situation bringt.
❓Welchen Anteil hast du an dieser Situation und was kannst du aktiv beeinflussen?
Schritt 3️⃣ - Stresspegel senken
▶️ Was tust du alles, nur weil du denkst, dass du es tun musst? Was davon kannst du lassen? An welcher Stelle kannst du entschleunigen? Wo kannst du bewusst eine Grenze ziehen?
💡Erkenne die Bereiche, wo du dir selbst unnötig Stress machst und entscheide dich ganz bewusst dagegen. Frag dich immer wieder, warum du Dinge tust? Sind sie dir selbst wirklich wichtig?
✨Und während du all das für dich nach und nach reflektierst, brauchst du diese zwei Dinge am allermeisten: Geduld und Verständnis dir selbst gegenüber ❤️
Das Ganze ist ein Prozess. Es braucht Zeit und du darfst dir diese Zeit nehmen. Je häufiger es dir gelingt mitfühlend und verständnisvoll auf dein Verhalten zu reagieren, desto milder wirst du nach außen.
Die Lösung ist also nicht, sich abends mit einem schlechten Gewissen rumzuplagen. Sich Druck zu mache und sich fest vorzunehmen, es morgen perfekt zu machen.
▶️ Die Lösung ist sich selbst zuzuwenden. Mitfühlend, reflektieren und geduldig.
Geh heute den ersten Schritt:
👉🏼 Folge mir unter @emilia.simon.coaching und erhalte viele wertvolle Impulse für deine Reise zu einer erfüllten und selbstbestimmten Mutterschaft, die sich zu 100% nach dir anfüllt und nicht nach “ferngesteuert”.
#friedvollemutterschaft #lebenmitkindern #mamaleben #mamawut #mindfulness
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
So habe ich aufgehört ständig mit meinen Kindern zu schimpfen. (Meine Kundinnen übrigens auch) Schritt 1️⃣ - Wut Ernst nehmen Fang an deine Wut zu verstehen. Auf was will sie dich hinweisen? Was läuft da gerade schief? Was brauchst du? ▶️ Fühlst du dich oft hilflos und bräuchtest mehr Sicherheit? Oder sind einige deiner Bedürfnisse die letzte Zeit auf der Strecke geblieben? 💌Deine Wut hat eine wichtige Botschaft für dich. Jetzt liegt es an dir daraus ein Geschenk zu machen. Schritt 2️⃣ - Muster erkennen ▶️ In welchen Situationen wirst du schnell laut? Was ist davor? Was für Gedanken hast du in diesem Moment? Durchbrich deine Muster in dem du erkennst, was es ist, was dich immer wieder in diese Situation bringt. ❓Welchen Anteil hast du an dieser Situation und was kannst du aktiv beeinflussen? Schritt 3️⃣ - Stresspegel senken ▶️ Was tust du alles, nur weil du denkst, dass du es tun musst? Was davon kannst du lassen? An welcher Stelle kannst du entschleunigen? Wo kannst du bewusst eine Grenze ziehen? 💡Erkenne die Bereiche, wo du dir selbst unnötig Stress machst und entscheide dich ganz bewusst dagegen. Frag dich immer wieder, warum du Dinge tust? Sind sie dir selbst wirklich wichtig? ✨Und während du all das für dich nach und nach reflektierst, brauchst du diese zwei Dinge am allermeisten: Geduld und Verständnis dir selbst gegenüber ❤️ Das Ganze ist ein Prozess. Es braucht Zeit und du darfst dir diese Zeit nehmen. Je häufiger es dir gelingt mitfühlend und verständnisvoll auf dein Verhalten zu reagieren, desto milder wirst du nach außen. Die Lösung ist also nicht, sich abends mit einem schlechten Gewissen rumzuplagen. Sich Druck zu mache und sich fest vorzunehmen, es morgen perfekt zu machen. ▶️ Die Lösung ist sich selbst zuzuwenden. Mitfühlend, reflektieren und geduldig. Geh heute den ersten Schritt: 👉🏼 Folge mir unter @emilia.simon.coaching und erhalte viele wertvolle Impulse für deine Reise zu einer erfüllten und selbstbestimmten Mutterschaft, die sich zu 100% nach dir anfüllt und nicht nach “ferngesteuert”. #friedvollemutterschaft #lebenmitkindern #mamaleben #mamawut #mindfulness
3 Tagen ago
View on Instagram |
2/6
Könntest du ausrasten, wenn dein Kind dich ignoriert?
Wenn es einfach nicht das macht, worum du es bittest?
Oder gar, was es unterlassen soll?
Löst das Gedanken in dir aus, wie:
• Mein Kind hat keinen Respekt vor mir.
• Mein Kind tanzt mir auf der Nase herum.
• Jetzt muss ich wohl doch mal härter durchgreifen.
Dann löst das Verhalten deines Kindes sehr wahrscheinlich alten Schmerz in dir aus. Es triggert dich.
😓Es könnte die Erfahrung sein,
…dass deine Meinung nicht zählt.
…dass deine Bedürfnisse nicht gesehen wurden.
…dass dein Wille ständig übergangen wurde.
Und nicht zu letzt, dass du als Kind sehr wahrscheinlich hören MUSSTEST, da du sonst bestraft wurden wärst. Es war für dich als Kind also nicht sicher sich so zu verhalten, wie es dein Kind gerade tut.🥺
All das manövriert dich innerhalb von Sekunden in den Überlebensmodus und in diesem Zustand ruhig und gelassen zu bleiben, liebevoll eine Grenze zu setzen, ist unmöglich.😏
Ab hier gibt es nur Kampf, statt Verbindung.💔
☀️Das Gute:
Mit jedem Verhalten deines Kindes, was dich triggert, bekommst du das Geschenk mehr über dich selbst zu erfahren. Ein tieferes Verständnis für dich zu gewinnen.
Du bist keine schlechte Mutter. Es ist die Hilflosigkeit und das Gefühl von Ohnmacht von damals, was dich hier steuert.
Und genau dahin zu schauen ist auch die Lösung:
✨Denn wenn wir in der Lage sind unser Verhalten zu reflektieren und uns die Ursache bewusst zu machen, dann können wir uns mit Mitgefühl begegnen. Annahme, statt Widerstand. Milde anstelle von Härte. Wir nehmen uns wahr, verbinden uns mit uns und erst so können herausfinden, was wir in solchen Momenten brauchen, um gelassen zu bleiben. Und dann sind wir auch in der Lage zu schauen, was unser Kind braucht, um kooperieren zu können.
Geh heute den ersten Schritt: 
👉🏼 Folge mir unter @emilia.simon.coaching und erhalte viele wertvolle Impulse für deine Reise zu einer erfüllten und selbstbestimmten Mutterschaft, die sich zu 100% nach dir anfüllt und nicht nach “ferngesteuert”.
#friedvollemutterschaft #lebenmitkindern #momlife #trigger #beziehungsstatterziehung #bedürfnisorientiert #mamaleben #autonomiephase #mamagefühle #mamagedanken 
‌
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
Könntest du ausrasten, wenn dein Kind dich ignoriert? Wenn es einfach nicht das macht, worum du es bittest? Oder gar, was es unterlassen soll? Löst das Gedanken in dir aus, wie: • Mein Kind hat keinen Respekt vor mir. • Mein Kind tanzt mir auf der Nase herum. • Jetzt muss ich wohl doch mal härter durchgreifen. Dann löst das Verhalten deines Kindes sehr wahrscheinlich alten Schmerz in dir aus. Es triggert dich. 😓Es könnte die Erfahrung sein, …dass deine Meinung nicht zählt. …dass deine Bedürfnisse nicht gesehen wurden. …dass dein Wille ständig übergangen wurde. Und nicht zu letzt, dass du als Kind sehr wahrscheinlich hören MUSSTEST, da du sonst bestraft wurden wärst. Es war für dich als Kind also nicht sicher sich so zu verhalten, wie es dein Kind gerade tut.🥺 All das manövriert dich innerhalb von Sekunden in den Überlebensmodus und in diesem Zustand ruhig und gelassen zu bleiben, liebevoll eine Grenze zu setzen, ist unmöglich.😏 Ab hier gibt es nur Kampf, statt Verbindung.💔 ☀️Das Gute: Mit jedem Verhalten deines Kindes, was dich triggert, bekommst du das Geschenk mehr über dich selbst zu erfahren. Ein tieferes Verständnis für dich zu gewinnen. Du bist keine schlechte Mutter. Es ist die Hilflosigkeit und das Gefühl von Ohnmacht von damals, was dich hier steuert. Und genau dahin zu schauen ist auch die Lösung: ✨Denn wenn wir in der Lage sind unser Verhalten zu reflektieren und uns die Ursache bewusst zu machen, dann können wir uns mit Mitgefühl begegnen. Annahme, statt Widerstand. Milde anstelle von Härte. Wir nehmen uns wahr, verbinden uns mit uns und erst so können herausfinden, was wir in solchen Momenten brauchen, um gelassen zu bleiben. Und dann sind wir auch in der Lage zu schauen, was unser Kind braucht, um kooperieren zu können. Geh heute den ersten Schritt: 👉🏼 Folge mir unter @emilia.simon.coaching und erhalte viele wertvolle Impulse für deine Reise zu einer erfüllten und selbstbestimmten Mutterschaft, die sich zu 100% nach dir anfüllt und nicht nach “ferngesteuert”. #friedvollemutterschaft #lebenmitkindern #momlife #trigger #beziehungsstatterziehung #bedürfnisorientiert #mamaleben #autonomiephase #mamagefühle #mamagedanken ‌
6 Tagen ago
View on Instagram |
3/6
Dein Kind braucht deine Co-Regulation. Das ist richtig.✅
▶️Alle Gefühle dürfen sein und es ist wichtig, dass wir unsere Kinder während eines Gefühlssturms liebevoll zu Seite stehen.❤️
Damit erzähle ich dir aber vermutlich nichts neues, oder liebe Mama?😏
Aber soll ich dir sagen, was fast jede Mama während und nach dieser Co-Regulation vergisst? Sich selbst!
Ja, es geht darum, dass Kind zu begleiten. Für das Kind da zu sein und es zu co-regulieren, aber hey, machen wir uns nichts vor:
DAS KANN MEGA ANSTRENGEND SEIN 😓
Vor allem wenn man merkt, dass die eigene Gelassenheit flöten geht.
Wenn alter Schmerz hoch kommt, oder wenn einfach keine Ressourcen (mehr) da sind.
Dann haben wir im besten Fall eine Exitstrategie , die uns uns in diesem Moment hilft, nicht unser Kind anzuschreien und damit unsere Emotionen an ihm auszulassen.
❔Doch was passiert dann❔
▶️Was ist mit deinen Emotionen?
▶️Wann widmest du dich diesen?
▶️Was bist du bereit zu fühlen?
▶️Zu verstehen, worauf sie dich hinweisen möchte?
Vergiss nicht auch deinen Gefühlen Raum zu schenken ❤️‍🩹
Du wünscht dir noch mehr Impulse im Umgang mit deinen Gefühlen? Kommentiere mit ❤️ und ich schicke sie dir per PN.
Deine Emilia
‌
friedvollemutterschaft #bindungsorientiert #bedürfnisorientiert #mamatipps #mamaalltag #mamasein #mamaleben #lebenmitkindern #lebenalsmama #kleinkind #kindergartenkind #beziehungstatterziehung #echtemamas #aufaugenhöhe #erziehung #mamasorgen #gefühlsstarkekinder #mamablogger #autonomiephase #trotzphase #familienleben #allegefühlesinderlaubt #coregulation #emotionenverstehen
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
Dein Kind braucht deine Co-Regulation. Das ist richtig.✅ ▶️Alle Gefühle dürfen sein und es ist wichtig, dass wir unsere Kinder während eines Gefühlssturms liebevoll zu Seite stehen.❤️ Damit erzähle ich dir aber vermutlich nichts neues, oder liebe Mama?😏 Aber soll ich dir sagen, was fast jede Mama während und nach dieser Co-Regulation vergisst? Sich selbst! Ja, es geht darum, dass Kind zu begleiten. Für das Kind da zu sein und es zu co-regulieren, aber hey, machen wir uns nichts vor: DAS KANN MEGA ANSTRENGEND SEIN 😓 Vor allem wenn man merkt, dass die eigene Gelassenheit flöten geht. Wenn alter Schmerz hoch kommt, oder wenn einfach keine Ressourcen (mehr) da sind. Dann haben wir im besten Fall eine Exitstrategie , die uns uns in diesem Moment hilft, nicht unser Kind anzuschreien und damit unsere Emotionen an ihm auszulassen. ❔Doch was passiert dann❔ ▶️Was ist mit deinen Emotionen? ▶️Wann widmest du dich diesen? ▶️Was bist du bereit zu fühlen? ▶️Zu verstehen, worauf sie dich hinweisen möchte? Vergiss nicht auch deinen Gefühlen Raum zu schenken ❤️‍🩹 Du wünscht dir noch mehr Impulse im Umgang mit deinen Gefühlen? Kommentiere mit ❤️ und ich schicke sie dir per PN. Deine Emilia ‌ friedvollemutterschaft #bindungsorientiert #bedürfnisorientiert #mamatipps #mamaalltag #mamasein #mamaleben #lebenmitkindern #lebenalsmama #kleinkind #kindergartenkind #beziehungstatterziehung #echtemamas #aufaugenhöhe #erziehung #mamasorgen #gefühlsstarkekinder #mamablogger #autonomiephase #trotzphase #familienleben #allegefühlesinderlaubt #coregulation #emotionenverstehen
1 Woche ago
View on Instagram |
4/6
Du möchtest dich anders fühlen, wenn dein Kind wütend ist? Wenn es weint und tobt? Dann fang an anders zu denken.😎
Ja, ich weiß, es klingt zu simpel, aber deine Haltung gegenüber den starken Gefühlen ist die Basis eines friedvollen Umgangs damit.
💡Identifizieren und reflektiere im ersten Schritt deine Gedanken (veraltet Überzeugungen, Glaubensätze etc.), die bei dir aufkommen, wenn dein Kind seiner Wut lautstark Ausdruck verleiht.
Damit schaffst du bereits ein Bewusstsein für einen möglichen Auslöser deiner eigenen Mama-Wut und kannst ab hier Veränderung anstoßen.
Nun darfst du dich fragen, was du stattdessen in solchen Momenten denken möchtest? Welches Mantra, was du in diesem Moment bewusst abrufst ist hilfreich, um gelassen zu bleiben?
▶️ Was vermittelt dir in herausfordernden Momenten ein Gefühl von Sicherheit?
▶️Was nimmt dir den Druck?
▶️ Was löst Mitgefühl aus?
▶️ Womit kannst du dich emotional abgrenzen?
💭Für mich persönlich sind diese zwei Mantras die absoluten Gamechanger gewesen und kommen mittlerweile ganz automatisch:
• Mein Kind handelt nur für sich und nicht gegen mich.
• Ich brauche keine Lösung. Alle Gefühle dürfen sein.
Das erste hilft mir total dabei mich nicht persönlich angegriffen zu fühlen und mich von der Wut meines Kindes nicht anstecken zu lassen.
Und der zweite hilft mir dabei mich selbst nicht zu überfordern. Mir zu erlauben einfach nur da zu sein. Den Druck rauszunehmen, die Wut schnell stoppen zu müssen. Und ja, in bestimmten Situationen hilft es mir auch bei meiner Grenzen bleiben zu dürfen.
WICHTIG: Um diese Gedanken überhaupt abrufen zu können, darfst du dich selbst nicht schon im roten Bereich befinden. Gewöhn dir an nicht direkt reagieren zu müssen, halte kurz inne, atme ein paar Mal tief durch.
Nutze den Raum, der durch deine veränderte Haltung nach und nach entsteht, für eine bewusste Entscheidung im Umgang mit den Gefühlen deines Kindes.
Was hilft Dir in solchen Momenten? Schreibs mal in die Kommentare 😍
#friedvolleelternschaft #friedvollemutterschaft #mamawut #umgangmitgefühlen #bedürfnisorientiert #lebenmitkindern #mamaalltag #autonomiephase #gefühleliebevollbegleiten
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
Du möchtest dich anders fühlen, wenn dein Kind wütend ist? Wenn es weint und tobt? Dann fang an anders zu denken.😎 Ja, ich weiß, es klingt zu simpel, aber deine Haltung gegenüber den starken Gefühlen ist die Basis eines friedvollen Umgangs damit. 💡Identifizieren und reflektiere im ersten Schritt deine Gedanken (veraltet Überzeugungen, Glaubensätze etc.), die bei dir aufkommen, wenn dein Kind seiner Wut lautstark Ausdruck verleiht. Damit schaffst du bereits ein Bewusstsein für einen möglichen Auslöser deiner eigenen Mama-Wut und kannst ab hier Veränderung anstoßen. Nun darfst du dich fragen, was du stattdessen in solchen Momenten denken möchtest? Welches Mantra, was du in diesem Moment bewusst abrufst ist hilfreich, um gelassen zu bleiben? ▶️ Was vermittelt dir in herausfordernden Momenten ein Gefühl von Sicherheit? ▶️Was nimmt dir den Druck? ▶️ Was löst Mitgefühl aus? ▶️ Womit kannst du dich emotional abgrenzen? 💭Für mich persönlich sind diese zwei Mantras die absoluten Gamechanger gewesen und kommen mittlerweile ganz automatisch: • Mein Kind handelt nur für sich und nicht gegen mich. • Ich brauche keine Lösung. Alle Gefühle dürfen sein. Das erste hilft mir total dabei mich nicht persönlich angegriffen zu fühlen und mich von der Wut meines Kindes nicht anstecken zu lassen. Und der zweite hilft mir dabei mich selbst nicht zu überfordern. Mir zu erlauben einfach nur da zu sein. Den Druck rauszunehmen, die Wut schnell stoppen zu müssen. Und ja, in bestimmten Situationen hilft es mir auch bei meiner Grenzen bleiben zu dürfen. WICHTIG: Um diese Gedanken überhaupt abrufen zu können, darfst du dich selbst nicht schon im roten Bereich befinden. Gewöhn dir an nicht direkt reagieren zu müssen, halte kurz inne, atme ein paar Mal tief durch. Nutze den Raum, der durch deine veränderte Haltung nach und nach entsteht, für eine bewusste Entscheidung im Umgang mit den Gefühlen deines Kindes. Was hilft Dir in solchen Momenten? Schreibs mal in die Kommentare 😍 #friedvolleelternschaft #friedvollemutterschaft #mamawut #umgangmitgefühlen #bedürfnisorientiert #lebenmitkindern #mamaalltag #autonomiephase #gefühleliebevollbegleiten
1 Woche ago
View on Instagram |
5/6
Alle Mamas, die ich bisher begleiten durfte, haben zwei Dinge gemeinsam:
1) Sie möchten es anders/besser machen, als die Generation vor ihnen.
2) Sie machen sich selbst unglaublich viel Druck und verurteilen sich dafür, wenn sie mal nicht die Mama sein konnten, die sie gerne wären.
Sie begegnen sich selbst mit einer unglaublichen Härte und haben kein Verständnis für sich selbst. Für ihre Geschichte.🥺
Sie sehen nicht ansatzweise das, was ich sehe: Eine unglaublich starke und mutige Frau, die bereit ist einen neuen, ihr unbekannten Weg zu gehen und dabei immer wieder den Schmerz ihrer eigene Wunden zu spüren.
Ich wünschte sie würden erkennen, dass die Beziehung zu ihnen selbst, das Grundfundament einer friedvollen Mutterschaft ist.❤️
Erst, wenn wir uns selbst gegenüber mit Weichheit und Verständnis begegnen, schenken wir uns den Raum, den es für die eigenen Heilung braucht. Und mit der eigenen Heilung beginnt genau das, was wir uns so sehr wünschen: Wir lernen zu halten. Uns selbst und unsere Kinder. Bedingungslos und voller Liebe.
Ich wünsche dir, liebe Mama, von Herzen, dass es dir gelingt dich immer und immer wieder bewusst gegen die Verurteilung dir selbst gegenüber zu entscheiden.
Dir abends im Bett statt eines “Ich habe es wieder nicht geschafft…”, ein “Es war schwer. Ich hab mein Bestes gegeben.” zu sagen. Und dann all den Gefühlen, die sich in diesem Moment zeigen Raum zu schenken. Du bist es wert ❤️
‌
#beziehungstatterziehung
#lebenmitkindern
#cyclebreakerin
#bedürfnisorientiert
#friedvollemutterschaft
#bindungsorientiert
#mamawut
#kinderwut
#mamaalltag
#kinderbegleiten
#mamasein
#lebenmitkindern
#allegefühlesinderlaubt 
#mamasstärkenmamas 
#mamagefühle #mamagedanken #momlife #selbstmitgefühl
emilia.simon.coaching
emilia.simon.coaching
•
Follow
Alle Mamas, die ich bisher begleiten durfte, haben zwei Dinge gemeinsam: 1) Sie möchten es anders/besser machen, als die Generation vor ihnen. 2) Sie machen sich selbst unglaublich viel Druck und verurteilen sich dafür, wenn sie mal nicht die Mama sein konnten, die sie gerne wären. Sie begegnen sich selbst mit einer unglaublichen Härte und haben kein Verständnis für sich selbst. Für ihre Geschichte.🥺 Sie sehen nicht ansatzweise das, was ich sehe: Eine unglaublich starke und mutige Frau, die bereit ist einen neuen, ihr unbekannten Weg zu gehen und dabei immer wieder den Schmerz ihrer eigene Wunden zu spüren. Ich wünschte sie würden erkennen, dass die Beziehung zu ihnen selbst, das Grundfundament einer friedvollen Mutterschaft ist.❤️ Erst, wenn wir uns selbst gegenüber mit Weichheit und Verständnis begegnen, schenken wir uns den Raum, den es für die eigenen Heilung braucht. Und mit der eigenen Heilung beginnt genau das, was wir uns so sehr wünschen: Wir lernen zu halten. Uns selbst und unsere Kinder. Bedingungslos und voller Liebe. Ich wünsche dir, liebe Mama, von Herzen, dass es dir gelingt dich immer und immer wieder bewusst gegen die Verurteilung dir selbst gegenüber zu entscheiden. Dir abends im Bett statt eines “Ich habe es wieder nicht geschafft…”, ein “Es war schwer. Ich hab mein Bestes gegeben.” zu sagen. Und dann all den Gefühlen, die sich in diesem Moment zeigen Raum zu schenken. Du bist es wert ❤️ ‌ #beziehungstatterziehung #lebenmitkindern #cyclebreakerin #bedürfnisorientiert #friedvollemutterschaft #bindungsorientiert #mamawut #kinderwut #mamaalltag #kinderbegleiten #mamasein #lebenmitkindern #allegefühlesinderlaubt #mamasstärkenmamas #mamagefühle #mamagedanken #momlife #selbstmitgefühl
2 Wochen ago
View on Instagram |
6/6
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}